Aktuelles

Ausflug nach Oberschönenfeld

25. Mai 2025|

Am Dienstag, 20.05.2025 war es soweit. Für alle Kinderartenkinder der Kita St. Johann ging es schon früh am Morgen los. Pünktlich um 8.30 Uhr holte uns ein großer Reisebus ab. Für einige Kinder war es die erste Busfahrt. Nach einer schönen Überlandfahrt bogen wir im Ort Oberschönenfeld auf den Parkplatz am Klostergelände ab. Von dort aus mussten wir gar nicht weit zu unserem Ziel, dem schönen Spielgelände gehen.

Dort angekommen stärkten sich die Kinder erst einmal mit ihrer mitgebrachten Brotzeit auf Decken und Sitzkissen, in der Wiese. Anschließend war viel Zeit zum entdecken, erkunden und spielen. Hohe Spielberge wurden erklommen, steile und weniger steile Rutschen heruntergerutscht. Zwischen Bäumen und Büschen wurde sich versteckt und gespielt und ein Wasserdrehrad entdeckt.

Die Wölfe (Kinder die in die Schule kommen) besichtigten anhand einer Führung das Bauernmuseum „Staudenhaus“ und bekamen so einen Eindruck, wie die Menschen früher lebten.

Nach einem Abschlusseis, fuhren wir alle wieder glücklich, zufrieden und teilweise sehr müde, mit dem Bus zurück zum Kindergarten, wo uns schon viele Eltern erwarteten.

Verkehrstraining in der Kita St. Johann

18. Mai 2025|

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 war die Verkehrswacht zu Besuch. Gleich früh am Morgen verwandelte sich unser Innenhof zu einem Verkehrs- Trainings- Platz. Alle Kinder die mitmachten, hatten einen Roller oder ein Fahrrad und natürlich ganz wichtig, einen Helm dabei.

An verschiedenen Stationen lernten die Kinder wichtiges über den Verkehr und die Verkehrsregeln. Natürlich wurde viel praktisch geübt und erprobt, wie zum Beispiel das Slalom fahren. Die Kinder hatten einen Riesen Spaß und freuten sich am Ende des Tages über einen erfolgreichen „Sausi- Führerschein“ und ein Reflektor-Tierchen.

Frühlingsfest in der Kita St. Johann

31. März 2025|

Am Samstag, den 29. März feierten wir ein fröhliches Frühlingsfest in der Kita. Die Kinder waren schon sehr aufgeregt und freuten sich all das Erprobte auf der Bühne vorführen zu können. Die Eltern und Großeltern der Kinder bekamen eine gelungene Vorstellung der Kinder zu sehen und zu hören. Alle Kinder  sangen und spielten gemeinsamen das Lied „Ich lieb den Frühling…“ Anschließend vertrieben die „Hasen und Wolf“ Kinder den „Herr Winter“. Es gab eine kleine Blockflöten Darbietung und die „Wolf“ Kinder trugen ein Frühlings Gedicht vor. Abgerundet wurde die Vorstellung durch die „Igelkinder“, die die Mitmachgeschichte „Wir sind die kleinen Blumenzwerge“ spielten. Nach einem zünftigen Weißwurst Essen, war noch Zeit zum spielen, bis sich um 12 Uhr wieder alle Kinder vor der Bühne im Leonhardisaal versammelten um das Kasperletheater, mit dem Kasperle und Holla, die Waldfee zu sehen.

Vielen Dank an alle helfenden Hände die dazu beigetragen haben, dass wir ein so schönes Fest feiern konnten!

 

 

Faschingsfeier in der Kita St. Johann

12. März 2025|

Am Mittwoch, den 26. Februar ging es lustig zu, bei uns in der Kita. Wir bestaunten tolle Verkleidungen und es wurde getanzt, gespielt und gelacht. Von den Eltern wurden die Kinder mit einem leckeren Buffett verköstigt. Vielen Dank dafür! Zum Abschluss unserer gelungenen Faschingsfeier, gab es ein Kasperletheater.

Besuch vom Nikolaus, am 6. Dezember 2025

7. Dezember 2024|

„Der Nikolaus ist hier, schon klopft es an der Tür. Wir rufen laut, Herein, da tritt er bei uns ein…..“

Am Freitag, den 6. Dezember bekamen die Kinder der Kita St. Johann Besuch vom heiligen Nikolaus. Die Kinder warteten schon sehr gespannt auf ihn. Und tatsächlich klopfte es um 11 Uhr an die Gruppentüre und er kam herein. Begleitet von sehr freundlichen Worten für die Kinder, verteilte er an jedes Kind seinen gefüllten Nikolaus- Socken und die Freude war groß. Die Kinder dankten ihm mit Liedern und einem Gedicht und dann war es für den Nikolaus auch schon wieder Zeit, weiter zu ziehen…

Zu Besuch im Seniorenstift im November 2024

25. November 2024|

Am Montag, den 18. November fuhren die „Wölfe“ mit dem öffentlichen Bus von der Kita St. Johann bis zum Seniorenstift in Kaufering. Dort besuchten sie am Vormittag die Seniorinnen und Senioren, um ihnen das eingeübte St. Martinsspiel vorzuführen. Anschließend sangen alle gemeinsam Laternenlieder und für die Kinder gab es reichlich Gummibärchen :-). Zur Kita zurück, ging es dann zu Fuß, was alle super motiviert bewältigten. Es ist schön, dass auch dieses Jahr unser Besuch im Seniorenstift statt fand und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

St. Martinsumzug 2024

13. November 2024|

Wir blicken zurück auf einen stimmungsvollen St. Martinsumzug 2024.

Um 17 Uhr begannen wir mit einer wunderbaren musikalischen Begleitung unseren Umzug und die Laternen der Kinder leuchteten uns den Weg Richtung St. Leonhard. An der Wallfahrtskirche angekommen, spielten uns die „Wolf-Kinder“, das St. Martinsspiel vor. Anschließend gab es für jedes Kind eine süße Martinssemmel, die auch gerne geteilt werden durfte. Der Elternbeirat sorgte mit Wienerle-Semmeln, Punsch und Glühwein für das leibliche Wohl.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfenden! So erlebten die Kinder der Kita St. Johann und ihre Familien auch dieses Jahr wieder einen gelungenen St. Martinsumzug.

St. Martinsfest 2024

5. November 2024|

Wir freuen uns auf ein schönes St. Martinsfest am Montag, 11.11.2024

Treffpunkt: am Wasserhäusel nach der Bahnunterführung, Richtung Leonhardikapelle

Um: 17 Uhr

Tischtheater Sankt Martin

5. November 2024|

Am Montag den 4. November trafen sich alle Kinder der Kita gleich Morgens im Turnraum, um die Legende des heiligen Sankt Martin zu sehen und zu hören.

Als das Glockenspiel erklang, wurde es ruhig im Turnraum und alle Kinder schauten gespannt auf den mit einer Lampe erleuchteten Tisch und Sankt Martin ritt mit seinem roten Mantel, auf seinem Pferd durch die kalte Winternacht…

Am Ende des Theaters, sangen wir gemeinsam das Lied „Ich geh mit meiner Laterne“ und so eröffneten wir die schöne „Lichterzeit“ in der wir vor allem auch die Botschaft des „Teilens“ hervorheben möchten.